top of page

Akzeptiere was ist.
Lass los was war.
Hab Vertrauen in das was wird.

Pflegegeldbegleitung

Von A bis Z aus einer Hand!​

Viele Menschen brauchen aufgrund ihres Alters, einer Behinderung, eines Unfalls oder einer Krankheit über längere Zeit, Pflege oder Betreuung.

Damit Betroffene und deren Angehörige die notwendige Unterstützung leisten können, gibt es eine finanzielle Unterstützung - das Pflegegeld.

Und da komme ich ins Spiel, um den Dschungel der Bürokratie für dich zu erledigen.

Was gehört alles zur Pflegegeldbegleitung dazu?

  • Erstgespräch um den notwendigen Pflegebedarf oder Unterstützung zu eruieren.

  • Vorberechnung der möglichen Pflegestufe.

  • Eventuelle Untersuchungen veranlassen, um eine Diagnosenstellung schriftlich beilegen zu können (z.B. Demenz).

  • Antragstellung bei der zuständigen Behörde.

  • Betroffene und Angehörige auf die Begutachtung vorbereiten.

  • Wenn erwünscht, Begleitung während der Begutachtung.

  • Nach Eintreffen des Bescheids erfolgt eine Nachbesprechung.

favorit_edited.jpg
bottom of page